Contact us : 0049 / 40 / 3 86 86 58 86
Gameslaw Hamburg unterstützt Unternehmer/innen, sowie kleine und mittelständische Unternehmen und Agenturen aus den Neuen Medien, insbesondere aus der Games- und Werbebranche. Die Kanzlei berät und vertritt euch in allen Fragen des IT- und Medienrechts.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Vertrags- und Lizenzrecht und im Urheber- und Wettbewerbsrecht (Werberecht). Fast alle Mandate haben Bezüge zu Multimedia, Werbung, Apps oder Internetrecht.
Für Gameslaw Hamburg steht nur eines im Mittelpunkt: Euer Geschäft.
Schwerpunkte:
Werbung:
-Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von internationalen Vertriebs- und
Kooperationsvereinbarungen, z.B. mit TV-Sendern, Medienportalen,
Publishern und Social Influencern (Youtubern)
–Rechtsberatung während der Entwicklung von Marketingkonzepten
–Beratung zu abmahnsicherer Werbung, insbesondere „Schleichwerbung“ in Social Media (Youtube, Facebook, Twitter, Instagram)
-Domainrecht und internationale Disputverfahren
-Beratung rund um Appstores und Plattformen (Altersfreigaben, Keywords, Pflichtangaben)
-Verfolgung von Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen
Gesellschaften:
-Beratung rund um die Gründung (Rechtsformwahl, Gesellschaftsverträge)
-Beteiligungen (Venture Capital, Seed- und Start-up Phase)
-Prüfung von Geschäftskonzepten und Identifizierung rechtlicher Stolperfallen
–Anmeldung von Marken und Geschmacksmustern
Computerspiele:
-Erstellung und Kontrolle von IP-Lizenzverträgen
-Internationale Publishingverträge
-E-Sports
-Lizenzierungen von Middleware
–Datenschutz und Auftragsdatenverarbeitung
–Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (z.B. bei unlizenzierten Nachahmungen oder Kopien)
E-Commerce
-Rechtssicheres Verkaufen im Internet
-Fernabsatzverträge und Widerrufsrecht
–Rechtliche Besonderheiten bei Apps, Mobile- und Online Games
-Altersfreigaben und Jugendschutz
–Beratung bei der Integration internationaler Paymentanbieter (Verträge, Umsatzsteuerregelungen, Mini-One-Stop-Shop)
-Erstellung und Kontrolle individueller AGB, Impressum und Datenschutzerklärung